Die Entwicklung einer fachlichen Haltung braucht Fachwissen, Humor, Austausch und Überprüfung im Arbeitsalltag. Daher findet die Seminarreihe im zweiwöchigen Rhythmus über ca. 4 Monate statt.
- 8 Einheiten
- jeweils 2,5 Stunden
- max. 10 Teilnehmende
Hier finden Sie eine Kombination aus fachlichem Input, praktischen Übungen und der systemischen Beratung in der Fachgruppe. Dies ermöglicht eine praxisnahe Unterstützung und maximiert die Entwicklung der fachlichen Haltungsfindung.
Die Seminarreihe beinhaltet u.a. folgende Themen:
- Gelingende Kooperation zwischen Schule, leiblichen Eltern, Jugendamt und Familie gestalten
- Auswirkungen der persönlichen Haltung auf das Pflegeverhältnis
- Das Prinzip des guten Grundes verstehen und umsetzen
- Schwieriges in leicht verständliche Worte fassen
- Kontaktaufbau und Gesprächsführung mit Kindern
- Zusammenarbeit mit Pflegeeltern konstruktiv gestalten
- Selbstfürsorge, Reflexion und Austausch
Datum
Wird noch bekannt gegeben.
Dauer
14-tägig, 8 Einheiten, je 2,5 Std.
Ort
Gartenallee 14 in Hannover Linden.
Kosten
290€ Wartelistenpreis
350€ Normalpreis
Demnächst möglich
Exklusiver Wartelistenpreis
Außerdem
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.